Subscribe to our Channel
Folge uns auf Instagram. Hier klicken

FASHIONPAPER – das Magazin für Fashion, Beauty und Lifestyle

FASHIONPAPER – das Magazin für Fashion, Beauty und Lifestyle

Airalo wird zum ersten eSIM-Einhorn – 220 Millionen Dollar für grenzenlose mobile Konnektivität

Lifestyle

Airalo wird zum ersten eSIM-Einhorn – 220 Millionen Dollar für grenzenlose mobile Konnektivität

Die Art und Weise, wie Menschen weltweit reisen und kommunizieren, befindet sich im Umbruch – und an vorderster Front dieses Wandels steht ein Unternehmen, das bislang vor allem digitalaffinen Globetrottern ein Begriff war: Airalo. Mit einer frisch abgeschlossenen Investitionsrunde über 220 Millionen US-Dollar wird der 2019 gegründete eSIM-Anbieter nun offiziell zum ersten Einhorn seiner Branche. Die Bewertung steigt auf über eine Milliarde US-Dollar. Ein Meilenstein – nicht nur für das Unternehmen, sondern für eine ganze Industrie.

Eine neue Ära für Reisekonnektivität
Airalo hat sich innerhalb weniger Jahre zur weltweit führenden Plattform für digitale eSIMs entwickelt – kleine, digitale SIM-Karten, die über eine App heruntergeladen werden können und klassische Plastikkarten zunehmend ersetzen. Über 20 Millionen Nutzer in mehr als 200 Ländern vertrauen mittlerweile auf die Dienste des Unternehmens mit Hauptsitz in den USA und operativer Präsenz in über 55 Ländern.

Angeführt wird die jüngste Series-C-Finanzierungsrunde vom global tätigen Private-Equity-Riesen CVC über seinen Asia Fund VI. Zu den weiteren Investoren zählen unter anderem Peak XV, Antler Elevate sowie strategische Geldgeber wie KPN Ventures, Orange Ventures, Rakuten Capital, Singtel Innov8 und Liberty Global Ventures – allesamt Namen, die tief in der Telekommunikations- und Technologiewelt verwurzelt sind.

Vom Start-up zum Gamechanger
„Diese Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für Airalo, sondern für die Zukunft globaler Konnektivität“, sagt CEO und Mitgründer Ahmet Bahadir Ozdemir. Mitgründer Abraham Burak, ebenfalls zentral in der Unternehmensstrategie, treibt die Produktvision weiter: „Wir wollen das Roaming-Erlebnis grundlegend transformieren.“

Tatsächlich verspricht Airalo, mehr zu sein als nur ein günstigerer Datenanbieter im Ausland. Mit einer neuen App-Version, unbegrenzten Datentarifen und eigens entwickelten Lösungen für Geschäftsreisende will das Unternehmen die gesamte „User Journey“ – von der Reisevorbereitung bis zum letzten Gigabyte – nahtlos, kostengünstig und nutzerfreundlich gestalten.

Revolution mit Substanz
Was Airalo von vielen Tech-Start-ups unterscheidet, ist die Kombination aus organischem Wachstum, hoher Nutzerbindung und einem real existierenden, skalierbaren Geschäftsmodell. Über die Airalo-App lassen sich eSIMs mit wenigen Klicks installieren – egal ob für einen Kurztrip nach Paris oder eine Weltreise mit Zwischenstopps in Asien, Afrika und Lateinamerika. Neben reinen Datentarifen bietet Airalo nun auch Sprach- und Textpakete für ausgewählte Regionen, abgestimmt auf lokale Netze.

„Airalo ist der klare Marktführer im eSIM-Bereich“, betont Siddharth Patel, Managing Partner bei CVC. „Der Markt hat bereits Milliardenvolumen erreicht – und steht doch erst am Anfang. Airalo ist hervorragend positioniert, um diesen Markt langfristig zu dominieren.“

Strategische Expansion in den B2B-Bereich
Mit „Airalo for Business“ geht das Unternehmen nun gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen ein: Konzerne, Start-ups und Reiseanbieter können über eine zentrale Plattform eSIMs verwalten, Budgets kontrollieren und Roaming-Kosten um bis zu 90 % senken. Über eine White-Label-Lösung lassen sich eigene eSIM-Shops inklusive Branding innerhalb von Minuten aufsetzen – ein Angebot, das besonders für Reiseportale, Versicherer oder Mobilitätsdienstleister attraktiv ist.

Infrastruktur für eine neue Mobilität
Langfristig versteht sich Airalo nicht nur als Anbieter für günstige Datenpakete, sondern als Plattformbetreiber für globale, digitale Mobilfunkinfrastruktur. Der Trend zur eSIM ist dabei nicht mehr aufzuhalten: Laut Branchenanalysten werden bis 2030 mehr als 70 % aller neuen Mobilgeräte ausschließlich eSIM-fähig sein – physische SIM-Karten könnten bald der Vergangenheit angehören.

Airalo ist nicht nur das erste Einhorn der eSIM-Welt – es ist auch ein Symbol für die neue Mobilität einer hypervernetzten Gesellschaft. Mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Skalierbarkeit hat sich das Unternehmen als Vorreiter in einem wachstumsstarken Markt etabliert, dessen Bedeutung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

More in Lifestyle

To Top