Subscribe to our Channel
Folge uns auf Instagram. Hier klicken

FASHIONPAPER – das Magazin für Fashion, Beauty und Lifestyle

FASHIONPAPER – das Magazin für Fashion, Beauty und Lifestyle

1000 Miglia 2025 – Ein unvergesslicher dritter Renntag

Automobil

1000 Miglia 2025 – Ein unvergesslicher dritter Renntag

Die 1000 Miglia 2025 bleibt auch in diesem Jahr ihrem Ruf als „schönstes Rennen der Welt“ treu. Am dritten Nachmittag der Etappe zeigte sich die traditionsreiche Rallye von ihrer besonders emotionalen und landschaftlich beeindruckenden Seite. Wenn Du ein Fan klassischer Automobile bist, dann war dieser Renntag ein echtes Highlight.

Nach der entspannten Mittagspause in Arezzo, bei der die berühmten Red Arrows erstmals seit vier Jahren wieder begrüßt wurden, ging es für die Teams direkt weiter Richtung San Sepolcro. Die Strecke war nicht nur anspruchsvoll, sondern bot auch jede Menge Abwechslung – von schnellen Abfahrten über historische Orte bis hin zu technisch fordernden Zeitfahrprüfungen.

In Palazzo del Pero, einem Ortsteil von Arezzo, starteten acht spannende Zeitfahrprüfungen. Diese brachten die Fahrer an ihre Grenzen – sowohl fahrerisch als auch mental. In Anghiari, mit seinem atemberaubenden Blick über die Hügel, erlebtest Du als Zuschauer klassische Fahrzeuge in Aktion – ein Moment, der Gänsehaut garantiert. In San Sepolcro wurde die 1000 Miglia schließlich mit tosendem Applaus durch die engen Gassen gefeiert. Hier trifft italienische Leidenschaft auf motorsportliche Präzision.

Der Viamaggio-Pass, Teil des Naturparks Alpe della Luna, forderte mit einer anspruchsvollen Gleichmäßigkeitsprüfung Deine volle Konzentration, wenn Du selbst Teil des Fahrerfelds warst – oder ließ Dich als Zuschauer staunen, wie präzise die Teams ihre Klassiker durch die Kurven manövrieren.

In der Gesamtwertung haben Andrea Vesco und Fabio Salvinelli ihre Führung behauptet – stilgerecht in einem Alfa Romeo 6C 1750 SS. Dicht auf den Fersen: das argentinische Duo Daniel Andres Erejomovich und Gustavo Llanos sowie die Turellis im legendären O.M. 665 S MM Superba 2000.

Nach etwa 60 Kilometern durch sanfte Hügel und grüne Täler folgte ein absoluter Höhepunkt: die abendliche Passage durch die Republik San Marino – ein einzigartiger Moment im Licht der untergehenden Sonne. Auf der Strecke kämpften die Teams in mehreren Prüfungen um die San Marino Trophy – und wurden dafür mit einer malerischen Kulisse und jubelnden Fans belohnt.

Das dritte Abendessen der 1000 Miglia 2025 fand in einem besonderen Rahmen statt: im Technogym Village in Cesena. Hier – mitten im Herzen der italienischen Wellness-Industrie – wurdest Du als Teilnehmer oder Gast mit kulinarischen Köstlichkeiten empfangen. Technogym, als weltweiter Pionier für Fitness- und Gesundheitslösungen, unterstrich damit einmal mehr seine enge Verbindung zum Motorsport und zur italienischen Lebensart.

Nach dem festlichen Zwischenstopp waren es nur noch wenige Kilometer bis zur Zeitkontrolle am Etappenende in Milano Marittima. Hier präsentierten sich die Fahrzeuge auf der Piazza Maffei – ein krönender Abschluss eines eindrucksvollen Renntags.

Die 1000 Miglia 2025 hat einmal mehr bewiesen: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern vor allem um Stil, Emotion und Geschichte – und Du kannst ein Teil davon sein.

Weiterlesen
Advertisement
Vielleicht gefällt dir ...

More in Automobil

To Top