Die Mode Suisse fand am 4. Februar 2019 in 15ter-Edition bereits zum fünften Mal im Migros Museum für Gegenwartskunst Zürich statt. Ein erneut verfeinertes Konzept mit Preview, Défilé, Showroom & Shop und die erste Zusammenarbeit mit der ECAL/École cantonale d’art de Lausanne als Kampagnenpartner sowie der Kick-off mit Made Visible und ein vielversprechendes Designer-Lineup garantierten für einen profunden Mode-Montag in Zürich. Kurz danach wird erneut eine Auswahl der Mode Suisse-Teilnehmenden während der Fashion Week Paris den Weg in den DACH Showroom finden.
Pünktlich zum Herbstbeginn fand die Mode Suisse Edition 12 in Zürich statt. Viele Gäste wurden zur Präsentation von de Sede, bekannt als Luxushersteller von Sofas, eingeladen. Die grosse Neuheit: de Sede produziert Taschen im eigenen Design. Und so bin ich bereits bei meinem persönlichen #Täschligate. Beim Online Shopping kauft man nur nach visuellen Aspekten ein, die Verarbeitung und das Material fühlt man erst, wenn der Postbote klingelt. So ähnlich ist es mir fast ergangen: ich habe bei Zalando Lounge eine Tasche eines italienischen Designers Massimo Castelli eingekauft und die Tasche fand ich auch beim auspacken sehr schön und schwupps wurde sie schön verpackt im Kleiderschrank verstaut – bis zum Zeitpunkt der Mode Suisse. Bei meiner Fahrt nach Zürich bemerkte ich dann, dass die Tasche für feine Stoffe und fein gewebte Strümpfe zu scharfe Kanten besitzt, so dass ich fast eine Laufmasche zugezogen hätte.
Um dieses Malheur zu umgehen, machte ich einen kurzen Halt beim Glattcenter. Man kann sich vorstellen, eine Frau muss aus der grossen Auswahl bei Globus innert kurzer Zeit eine schöne elegante Tasche finden. Perfekt zu meinem Outfit kaufte ich die Tasche von Hugo Boss im Businessstyle.
«Mode dreht sich nicht wirklich um Kleidung, sie handelt vom Leben». Das Zitat der grossen Franca Sozzani, die Zeit ihres zu früh erloschenen Lebens als eine der wichtigsten Stimmen der Modewelt Talente entdeckte und förderte, begleitete den Übergang ins neue Modejahr. Hört man auf die dem Feinstofflichen zugeneigten Quellen soll 2017 ein sehr gutes Jahr werden. Auch die Numerologie gibt Grund zur Freude: Die Zahl 1, die auf eine Ziffer reduzierte Quersumme von 2017, steht für Aufbruch und Neubeginn; sie gilt als Glückszahl. Vielleicht ist es kein Zufall, dass 2017 die Edition 11 der Mode Suisse über die Bühne geht? Zweimal die Zahl 1.